Herzlich willkommen beim

FUSSBALL-CLUB MARBACH e.V.

Weitere Nachrichten

von Ritter



Liebe Sportfreunde,

die nächste Altpapier-Sammlung des FC Marbach findet am Samstag, den 11.02.2023 statt. Der FC bittet darum alle Haushalte im Stadtgebiet sowie im Hörnle, alte Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Illustrierte und Prospekte (keine Bücher mit Harteinband; Kartons nur als Behälter!) gebündelt bis 9.00 Uhr morgens an die Straße zu legen. Bis 14.00 Uhr kann das Altpapier auch direkt zur Sammelstelle (Neu: Parkplatz zwischen Festwiese und EgeTrans-Jugend-Fußball-Centrum / Kunstrasenplatz) gebracht werden. [...]


von Ritter



Liebe Gäste, liebe Fussballfans, Liebe Mitglieder und Freunde des FC Marbach,

herzlich Willkommen zum letzten Heimspiel des Jahres, mit dem zugleich die Vorrunde beendet wird. Unsere Jungs der ersten Mannschaft und das Trainerteam Matteo Batista, Toni Carneiro und Dominik Gallert sehnen die Winterpause herbei, merkte man zuletzt doch, dass die Sommerpause nur sehr kurz war und die bisherigen Partien nach dem Aufstieg in die Bezirksliga  kräftezehrend gewesen sind. Nach einem fulminanten Start mit 24 Punkten aus 11 Spielen, kam zuletzt aus 5 Begegnungen nur noch ein einziger Punkt hinzu [...]


von Ritter



Liebe Gäste, liebe Fussballfans, Liebe Mitglieder und Freunde des FC Marbach,

herzlich Willkommen zum Jahresendspurt! Bei unserer ersten Mannschaft stehen bis Weihnachten noch 3 Partien an, bei der zweiten Mannschaft sind es sogar nur noch deren zwei. Es naht also die wohlverdiente Winterpause. Zuvor geht es jedoch noch einmal an einem Doppelspieltag um Punkte.

Den Anfang macht die zweite Mannschaft, die auf die Mannschaft des GSV Höpfigheim II trifft. Dabei geht es für unsere Jungs um eine Wiedergutmachung für die 2:4-Niederlage in der vergangenen Woche beim Tabellenführer Club L´Italiano Großbottwar. Gelingt diese und fährt das Team einen Sieg gegen den Gast aus Höpfigheim ein, würde man in die obere Tabellenhälfte aufrücken. Ein lohnenswertes Ziel, wenn man bedenkt, wie das Team in der vergangenen Saison noch abgeschnitten hat. Sind wir also gespannt, was die Trainer Eldin Arifi und Nico Lach heute aus dem Team herausholen können. [...]


Spielberichte

von Ianzano



FSV 08 Bissingen : FC Marbach 4:2

Sieglos-Serie reißt nicht ab

Auch am zweiten Adventwochenende gab es für die Jungs um Matteo Battista nichts zu holen. Bei der Zweitvertretung von 08 Bissingen zog man nach 90. Minuten den kürzeren und unterlag mit 4:2.

Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt legte man auf dem rutschigen Kunstrasen einen mustergültigen Start hin. Nach einer schönen Kombination war es am Ende Torjäger Nico Scimenes, der nach 4. Minuten zum 0:1 Führungstreffer einschob. Jedoch konnten die 08er 3 Minuten später nach einem ruhenden Ball zum 1:1 ausgleichen. Mitte der ersten Halbzeit konnte Bissingen die Führung durch einen Doppelschlag auf 3:1 ausbauen, mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit war klar, wenn man zumindest noch einen Punkt mitnehmen wollte, musste man ein anderes Gesicht zeigen, als in Halbzeit 1. Leider konnte man den Wille und die Leidenschaft nicht 100% auf den Platz bringen, durch viele Unkonzentriertheiten und Abspielfehler lud man den Gegner immer wieder zu gefährlichen Chancen ein. Durch einen Konter war es wieder 08, die nach knapp 60. Minuten das Ergebnis auf 4:1 hochschrauben konnten. Kurz vor Schlusspfiff gelang Kapitän Phillip Bez noch der Anschlusstreffer zum 4:2.

Im letzten Spiel geht es nun gegen Landesliga Absteiger Pflugfelden. Vor der Winterpause geht es dann nochmal darum alles aus sich rauszuholen und das Fussballjahr 2022 positiv abzuschließen.

Aufstellung: Wendler - Schreckenberger (68. Erdogan), Rewitzer, Delimpeis, Kraguljac - Bez, Binder (55. Gündüz), Feilner, Mayer - Scimenes, Dewald (68. Coiro)

Tore:
⚽️ 0:1 Scimenes (4.)
⚽️ 1:1 08 (7.)
⚽️ 2:1 08 (22.)
⚽️ 3:1 08 (26.)
⚽️ 4:1 08 (58.)
⚽️ 4:2 Bez (90.)

von Ianzano



FC Marbach : FV Löchgau 1:3

Negativserie hält an…

Nichts zu holen gab es am Sonntag gegen den FV Löchgau ll.

Schon in der 11. Minute gab es die kalte Dusche für den FC. Nach einem individuellen Fehler in der Abwehr stellten die Gäste auf 0:1. Man rappelte sich jedoch auf und glich nach einer schönen Kombination über links zum 1:1 aus. Unsere Jungs drängten auf den Führungstreffer, es fehlte aber, wie in den Spielen zuvor, an der Entschlossenheit vor dem Tor. Der FV Löchgau setzte hauptsächlich auf Konter und erhöhte, kurz vor der Halbzeit, nicht unverdient auf 1:2.

Nach der Halbzeit erhoffte man sich ein Aufbäumen der Mannschaft. Der Mentalitätswechsel blieb jedoch aus. Der FC bestimmte zwar das Spiel, jedoch ohne Torgefahr auszustrahlen. So plätscherte das Spiel vor sich hin und der Gast konnte, wieder über einen Konter, auf 3:1 erhöhen. Danach war die Partie entschieden. Abschließend wünschen wir den Spielführern eine gute Besserung, beide mussten nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden.

Durch die Niederlage steht man im vierten Spiel in Serie ohne Sieg da. Am kommenden Samstag muss man beim FSV 08 Bissingen bestehen. Dafür muss unsere Mannschaft nochmal eine Schippe draufpacken, um nicht in der unteren Tabellenhälfte zu landen.
 
Aufstellung:
Wendler - Bez (66. Weinzierl), Delimpeis, Storz (46. Kraguljac), Schreckenberger - Benz, Rewitzer, Binder, Mayer - Möhle, Dewald (46. A. De Capua)

⚽️ 0:1 FV Löchgau (11.)
⚽️ 1:1 Benz (15.)
⚽️ 1:2 FV Löchgau (45.)
⚽️ 1:3 FV Löchgau (75.)

von Ianzano



TSV Nussdorf: FC Marbach 3:2

Niederlage im Abendspiel!

Bereits am Freitagabend war die Mannschaft um Trainer Matteo Battista beim TSV Nussdorf im Einsatz. Durch den Ausfall von mehr als 10 Spielern reiste man mit einem relativ kleinen Kader nach Nussdorf. Dankenswerterweise erklärte sich Vorjahrestorjäger Christos Makrigiannis kurzfristig bereit als zusätzliche Unterstützung auf der Bank Platz zu nehmen.

Bei kühlen 7 Grad war man in der ersten halben Stunde den Nussdorfer überlegen und durch die Tore von Rückkehrer Christos Makrigiannis (15.) und Daniel Storz (22.) mit 0:2 in Führung gegangen. Die zahlreichen weiteren Chancen wurden leichtfertig vergeben und man konnte die knappe Führung nicht weiter ausbauen. Leider erzielten die Nussdorfer kurz vor der Halbzeit den Anschlusstreffer zum 1:2, mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Halbzeit.

Durch den Anschlusstreffer kamen die Gastgeber gestärkt aus der Kabine und fanden mehr und mehr ins Spiel. 15 Minuten nach Wiederanpfiff gelang den Nussdorfern der Ausgleich zum 2:2 und spätestens jetzt war klar, dass es nur noch darum ging einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. In der Schlussphase musste man jedoch noch den Führungstreffer zum 3:2 hinnehmen. Alle weiteren Bemühungen auf den Ausgleich blieben ohne Erfolg und somit musste man sich letztendlich mit 3:2 geschlagen geben.

Aufstellung: Wunsch - Weinzierl (75. Erdogan), Storz, Delimpeis, Möhle - Bez, Rewitzer, Feilner (7. Makrigiannis), Mayer, Benz - Dewald

Tore:
⚽️ 0:1 Makrigiannis (15.)
⚽️ 0:2 Storz (22.)
⚽️ 1:2 TSV (37.)
⚽️ 2:2 TSV (60.)
⚽️ 3:2 TSV (81.)

Unsere Hoffnung für die Zukunft.
Die neue Welt der FC Jugend.

Seit Oktober 2019 hat sich die Welt in der FC-Jugend maßgeblich verändert. Wir sind sehr froh mit einer neuen Struktur und Philosophie im Jugendberich die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.

Da die Aufgaben für einen einzelnen zu viele und auch zu umfangreich sind fiel der Entschluss ein Konzept zu erstellen das auf mehrere Schultern verteilt wird. Aktuell besteht das Team aus Björn Schmidt, Nik Peter Roth, Mesut Dogan und Lukas Möhle. Letzterer kommt selber aus der Jugend des FC und ist im Besitz der B-Lizenz und hat das sportliches Konzept von den Bambini bis zur A-Jugend erstellt. Ziel muss es sein Spieler für die aktive Mannschaft des FC auszubilden dazu gehört auch die Trainer Aus und Weiterbildung.

Mehr dazu unter Jugendarbeit

U19 und U17

Im Leistungsbereich verfolgen wir das Ziel möglichst viele leistungswillige Junioren an den aktiven Mannschaftsbereich heranzuführen und einzubinden.
Dementsprechend steht eine Weiterentwicklung taktischer, positionsspezifischer Techniken und konditioneller Fähigkeiten im Vordergrund. Die Ausbildung soll aber auch im persönlichen Bereich der Spieler erfolgen. Die persönliche Verantwortung für sich und die Mannschaft auf und neben Platz wäre ein Beispiel, das gefördert und gefordert wird.

U15 bis U10

Der Aufbaubereich - Die fußballerische Ausbildung wird in diesem Altersbereich zunehmend spezifischer. Die Einführung grundlegender taktischer Inhalte sowie die Stabilisierung technischer Fähigkeiten sind zentrale Bausteine der Entwicklung. Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer werden ebenfalls als Trainingsinhalt mitaufgenommen.

Unsere Juniorinnen

Fußball ist keine reine Männersache, schon lange nicht mehr - Warum Mädchen Fußball spielen sollten, lässt sich anhand eines typischen Beispiels zeigen. Möchte man als Junge in der Grundschule die Mädchen beeindrucken, braucht man in den meisten Fällen nur eines richtig gut können: Fußball spielen...

Weiterlesen...

Bambinis bis U9

„Ein Kind ist erst dann Kind, wenn es (Fußball) spielt“ (Friedrich Schiller) – Nehmen wir dieses Zitat als unseren Auftrag wahr und vermitteln den Kindern in erster Linie Spaß und Freude am Fußballspielen beim FC Marbach. Technisch-spielerische Grundlagen in Verbindung mit einer vielseitigen Bewegungsausbildung sollen die Basis für spätere Top-Leistungen legen.

Werde Mitglied beim Fussball-Club Marbach e.V.

Ja, ich will!

Online:
3
Besucher heute:
30
Besucher gesamt:
211.509
Zugriffe heute:
158
Zugriffe gesamt:
744.497
Seitenzugriffe
73.150
Besucher pro Tag:
Ø 68
Zählung seit:
 13.12.2014