Herzlich willkommen beim

FUSSBALL-CLUB MARBACH e.V.

Liebe Gäste, liebe Fussballfans, liebe Mitglieder und Freunde des FC Marbach,

Nachdem sich die von Eldin Arifi trainierte 2. Mannschaft in der 2. Bezirkspokalrunde gegen den Bezirksligisten VfB Neckarrems erwartungsgemäß nicht durchsetzen konnte, folgte am vergangenen Wochenende das erste Pflichtspiel in der Kreisliga B. Beim SV Poppenweiler musste unser Team leider eine 2:4 Niederlage einstecken.Unsere heutigen Gäste vom TSV Benningen 2 starteten allerdings auch nicht erfolgreich, sondern kassierten auf eigenem Platz eine 0:6 Niederlage gegen den GSV Pleidelsheim 2. Wir werden sehen, wer die Auftaktniederlage besser wegstecken konnte.

Einen ganz schlechten Start in die neue Bezirksligasaison erwischte unsere 1. Mannschaft. Das von Ben Blümle, Dominik Gallert und Philipp Bez gecoachte Team konnte bislang aus drei Pflichtspielen keinen einzigen Punkt verbuchen und unterlag zuletzt beim starken Tabellenführer TV Aldingen mit 6:3.

Aber auch die Gäste vom TSV Benningen kommen heute nicht ohne Sorgen über den Neckar zu uns nach Marbach. Die Benninger mussten gegen den TV Aldingen sogar 8 Gegentreffer einstecken und konnten sich auch in der letzten Begegnung daheim gegen den VfB Neckarrems noch nicht von diesem Schock erholen, wo sie mit 1:2 verloren.

Beide Mannschaften stehen mithin auf einem Abstiegsplatz. Daher gilt heute: “Nur ein Sieg zählt”

Auch die Jugend des FC Marbach startet dieses Wochenende mit folgenden 10 Begegnungen in den Spielbetrieb:

B-Juniorinnen:
TSV Heimerdingen - FC Marbach
E-Junioren:
FC Marbach III - SF Mundelsheim I
FC Marbach I - SGV Murr I
FC Marbach II - SGV Murr II
D-Junioren:
FC Marbach II - TV Aldingen II
FC Marbach I - SV Germania Bietigheim II
C-Junioren:
KSV Hoheneck - FC Marbach
A-Junioren:
FC Marbach - TSV 1899 Benningen
C-Juniorinnen:
FC Marbach - TSV Heimsheim
B-Junioren:
FV Kirchheim - FC Marbach

Weitere Informationen rund um den FC Marbach bitten wir daneben außerdem, den nachfolgenden Seiten und der Homepage (www.fc-marbach.de) zu entnehmen.
Oder Sie folgen uns -wie bereits sehr viele andere- in den sozialen Medien (Facebook: https://www.facebook.com/FcMarbachFussball oder Instagram: fussball_club_marbach).

Nun wünschen wir Ihnen aber interessante und faire Spiele und dem Schiedsrichter ein leichtes Amt.
 

Mit sportlichen Grüßen die Vorstandschaft

Aktuelles

Spielberichte

von Möhle



SV Poppenweiler : FC Marbach II 4:2

Bittere Auftaktniederlage

Am Sonntag, dem 17.09. ging es zum Saisonauftakt auswärts nach Poppenweiler.

Auf schwer zu bespielendem Rasenplatz entwickelte sich ein enges Spiel, das zunächst größtenteils ohne nennenswerte Torchancen verlief und von vielen harten aber fairen Zweikämpfen geprägt war.
Kurz vor der Halbzeitpause sollten sich dann jedoch die Ereignisse überschlagen. Nach einem langen Ball gelang es in der 44. Spielminute dem Poppenweiler Angreifer gerade noch so zwischen Verteidiger und Torhüter an den Ball zu kommen und zum 1:0 einzuschieben. Nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter wegen "meckern" auf gelbe Karte und indirekten Freistoß gegen den FC Marbach. Die Ausführung sollte dann auch aus ca. 18 Metern ihren Weg ins Marbacher Tor finden, wodurch sich die Hausherren binnen weniger Minuten einen 2 Tore- Vorsprung sicherten, der aus Marbacher Sicht äußerst vermeidbar gewesen wäre. Jedoch ist an dieser Stelle die Geschichte der ersten Hälfte noch nicht zu Ende erzählt. Denn nach einer Freistoßflanke war es Elldin Arifi, der in der 3. Minute der Nachspielzeit per Kopf den Anschlusstreffer für die Marbacher erzielte. So ging es mit einem Spielstand von 2:1 in die Halbzeitpause.

Nachdem man sich in der Halbzeit dann nochmal sammeln und die verrückten letzten Minuten der ersten Halbzeit verarbeiten konnte, startete der FC Marbach stark verbessert in die zweite Spielhälfte und übte zunehmend Druck auf das Poppenweiler Tor aus. In der 75. Spielminute war es dann endlich soweit und Mert Can Kutlu konnte nach starkem Laufweg in die Tiefe, per Steilpass gefunden werden und den Ausgleich zum 2:2 perfekt machen. Auch noch in den folgenden Minuten hatten die Marbacher viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte und versuchten nun mit aller Kraft auch noch das 2:3 zu erzielen. Dies sollte jedoch nicht gelingen und das erhöhte Risiko sollte bestraft werden, als man sich in der Nachspielzeit noch jeweils einen Konter zum 3:2 (90+5.min) und letztendlich zum 4:2 (90+8.min) fing und so am Ende nach gutem zwischenzeitlichem Comeback leider mit leeren Händen dasteht.
Einen positiveren Ausgang erhofft man sich am kommenden Sonntag, wo es Zuhause gegen die Zweite Mannschaft des TSV Benningen geht.
Die Mannschaft freut sich über eure Unterstützung.

 


von Ianzano



FSV 08 Bissingen : FC Marbach 4:2

Sieglos-Serie reißt nicht ab

Auch am zweiten Adventwochenende gab es für die Jungs um Matteo Battista nichts zu holen. Bei der Zweitvertretung von 08 Bissingen zog man nach 90. Minuten den kürzeren und unterlag mit 4:2.

Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt legte man auf dem rutschigen Kunstrasen einen mustergültigen Start hin. Nach einer schönen Kombination war es am Ende Torjäger Nico Scimenes, der nach 4. Minuten zum 0:1 Führungstreffer einschob. Jedoch konnten die 08er 3 Minuten später nach einem ruhenden Ball zum 1:1 ausgleichen. Mitte der ersten Halbzeit konnte Bissingen die Führung durch einen Doppelschlag auf 3:1 ausbauen, mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit war klar, wenn man zumindest noch einen Punkt mitnehmen wollte, musste man ein anderes Gesicht zeigen, als in Halbzeit 1. Leider konnte man den Wille und die Leidenschaft nicht 100% auf den Platz bringen, durch viele Unkonzentriertheiten und Abspielfehler lud man den Gegner immer wieder zu gefährlichen Chancen ein. Durch einen Konter war es wieder 08, die nach knapp 60. Minuten das Ergebnis auf 4:1 hochschrauben konnten. Kurz vor Schlusspfiff gelang Kapitän Phillip Bez noch der Anschlusstreffer zum 4:2.

Im letzten Spiel geht es nun gegen Landesliga Absteiger Pflugfelden. Vor der Winterpause geht es dann nochmal darum alles aus sich rauszuholen und das Fussballjahr 2022 positiv abzuschließen.

Aufstellung: Wendler - Schreckenberger (68. Erdogan), Rewitzer, Delimpeis, Kraguljac - Bez, Binder (55. Gündüz), Feilner, Mayer - Scimenes, Dewald (68. Coiro)

Tore:
⚽️ 0:1 Scimenes (4.)
⚽️ 1:1 08 (7.)
⚽️ 2:1 08 (22.)
⚽️ 3:1 08 (26.)
⚽️ 4:1 08 (58.)
⚽️ 4:2 Bez (90.)

von Ianzano



FC Marbach : FV Löchgau 1:3

Negativserie hält an…

Nichts zu holen gab es am Sonntag gegen den FV Löchgau ll.

Schon in der 11. Minute gab es die kalte Dusche für den FC. Nach einem individuellen Fehler in der Abwehr stellten die Gäste auf 0:1. Man rappelte sich jedoch auf und glich nach einer schönen Kombination über links zum 1:1 aus. Unsere Jungs drängten auf den Führungstreffer, es fehlte aber, wie in den Spielen zuvor, an der Entschlossenheit vor dem Tor. Der FV Löchgau setzte hauptsächlich auf Konter und erhöhte, kurz vor der Halbzeit, nicht unverdient auf 1:2.

Nach der Halbzeit erhoffte man sich ein Aufbäumen der Mannschaft. Der Mentalitätswechsel blieb jedoch aus. Der FC bestimmte zwar das Spiel, jedoch ohne Torgefahr auszustrahlen. So plätscherte das Spiel vor sich hin und der Gast konnte, wieder über einen Konter, auf 3:1 erhöhen. Danach war die Partie entschieden. Abschließend wünschen wir den Spielführern eine gute Besserung, beide mussten nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden.

Durch die Niederlage steht man im vierten Spiel in Serie ohne Sieg da. Am kommenden Samstag muss man beim FSV 08 Bissingen bestehen. Dafür muss unsere Mannschaft nochmal eine Schippe draufpacken, um nicht in der unteren Tabellenhälfte zu landen.
 
Aufstellung:
Wendler - Bez (66. Weinzierl), Delimpeis, Storz (46. Kraguljac), Schreckenberger - Benz, Rewitzer, Binder, Mayer - Möhle, Dewald (46. A. De Capua)

⚽️ 0:1 FV Löchgau (11.)
⚽️ 1:1 Benz (15.)
⚽️ 1:2 FV Löchgau (45.)
⚽️ 1:3 FV Löchgau (75.)

Unsere Hoffnung für die Zukunft.
Die neue Welt der FC Jugend.

Seit Oktober 2019 hat sich die Welt in der FC-Jugend maßgeblich verändert. Wir sind sehr froh mit einer neuen Struktur und Philosophie im Jugendberich die Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.

Da die Aufgaben für einen einzelnen zu viele und auch zu umfangreich sind fiel der Entschluss ein Konzept zu erstellen das auf mehrere Schultern verteilt wird. Aktuell besteht das Team aus Björn Schmidt, Christos Makrigiannis und Lukas Möhle. Letzterer kommt selber aus der Jugend des FC und ist im Besitz der B-Lizenz und hat das sportliches Konzept von den Bambini bis zur A-Jugend erstellt. Ziel muss es sein Spieler für die aktive Mannschaft des FC auszubilden dazu gehört auch die Trainer Aus und Weiterbildung.

Mehr dazu unter Jugendarbeit

Werde Mitglied beim Fussball-Club Marbach e.V.

Ja, ich will!

Online:
3
Besucher heute:
57
Besucher gesamt:
218.928
Zugriffe heute:
297
Zugriffe gesamt:
787.982
Seitenzugriffe
81.077
Besucher pro Tag:
Ø 68
Zählung seit:
 13.12.2014