Aktuelle Vereinsinformationen

von Ritter

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 27.09.2019 fand die jährliche Mitgliederversammlung des FC Marbach e.V. in den Räumlichkeiten der Vereinsgaststätte „FC-Klause“ statt.

Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder wurde  – zunächst von Seiten der Vereinsführung sowie im Folgenden seitens der Vertreter der einzelnen Abteilungen – über die Ereignisse und Entwicklungen während des abgelaufenen Jahres berichtet.

Des Weiteren erfolgte eine Präsentation des neuen Jugendkonzeptes, von dessen Umsetzung man sich vereinsseitig erhofft, den mannigfaltig in Anfall geratenden Arbeitsaufwand optimiert bewältigen sowie den jungen Talenten eine noch bessere Ausbildung bieten zu können.

Daraufhin folgte der Bericht des Kassiers, Timo Forisch, welcher einmal mehr einen herausragenden Jahresabschluss präsentierte.

Es gelang nämlich, die bestehenden Verbindlichkeiten weiter zu tilgen und daneben sogar auch noch liquide Mittel für Investitionen zu schaffen

Was diese Investitionen anbelangt, seien exemplarisch die umfangreichen Sanierungsarbeiten in den Umkleide- und Duschräumen im Untergeschoss des Vereinsheims „FC-Klause“ benannt, wobei vereinsseitig nicht versäumt werden soll, den beteiligten Handwerksbetrieben, der Firma Schick (Heizung und Sanitär), der Firma Gogo Natursteine und Fliesen sowie der Firma Elektroservice Maier herzlich für die herausragende Arbeit zu danken.

Ebenso gebührt daneben jedoch auch den tatkräftigen Helfern aus den Reihen der „Alten Herren“ – unterstützt von Herrn Gerhard Rieger – ein riesiges Dankeschön!

Wie der Presse bereits schon zu entnehmen war, ist die seitherige 1. Vorsitzende des FC Marbach e.V., Sibylle Wieland, anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung im Rahmen der sich an die Berichte anschließenden Wahlen nicht in ihrem Amt bestätigt worden und damit aus dem Vorstand ausgeschieden.

1. Vorsitzende des FC Marbach e.V. war Sibylle Wieland seit der Mitgliederversammlung im Jahr 2013 sowie außerdem zuvor auch schon als 2. Vorsitzende ehrenamtlich für den Verein tätig.

Dabei investierte sie sehr viel Zeit und war unermüdlich darum bemüht, sich für die Belange des Vereins einzusetzen und dessen Interessen bestmöglich zu wahren.

Hierfür möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken, wünschen Sibylle Wieland für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass sie dem Verein – gegebenenfalls in anderer Funktion – erhalten bleibt.

Derweil wird der FC Marbach e.V. von den verbliebenen Vorständen, Lars Kohler und Timo Forisch geleitet werden.

Dies bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung im kommenden Jahr.

Währenddessen rollt permanent der Ball und wir dürfen Sie nunmehr zunächst zu der anstehenden Partie gegen den sportlichen Gegner aus Aldingen recht herzlich einladen.

Dies, nachdem sich die erste Mannschaft unseres Vereins am vergangenen Sonntag mit einer starken Leistung in der Begegnung gegen die sehr gute Mannschaft des TSV Affalterbach 2 : 2 unentschieden getrennt hat.

Dabei wäre mit etwas Glück gegebenenfalls sogar auch ein Sieg beim seitherigen Tabellenführer der Kreisliga A1 möglich gewesen.

Schließlich war man über weite Strecken des Spiels hinweg die bessere Mannschaft und hätte auch noch das Siegtor erzielen können.

Nunmehr gilt es, die gute Form in die anstehende Partie mitzunehmen und einen Heimsieg zu erringen, um den Anschluss an die vorderen Tabellenränge zu halten.

Der Mannschaft von Nikolaos Koutroubis drücken wir hierfür die Daumen.

Daneben ist auch die zweite Mannschaft unseres Vereins, welche von Fabian Kirschner trainiert wird, hervorragend in die Saison gestartet.

Leider gab es jedoch am vergangenen Sonntag - als Tabellenführer angereist – bei der Partie in Murr einen herben Rückschlag.

Konnte man das Spiel in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen gestalten (Ergebnis zur Halbzeit 1 : 1), kassierte man in der zweiten Halbzeit noch fünf Gegentore (Endstand 6 : 1 für Murr).

Wir sind jedoch sicher, dass es dem Team unter Führung ihres Trainers, Fabian Kirschner, gelungen ist, die richtigen Schlüsse aus dem verlorenen Spiel zu ziehen und die anstehende Partie gegen den sportlichen Gegner aus Großbottwar erfolgreich gestaltet werden kann.

Auf geht's, Jungs!

Abschließend möchten wir noch darauf hinweisen, dass die Vereinsgaststätte „FC-Klause“ nach einem Pächterwechsel wieder geöffnet ist.

Gerne kann die Vereinsgaststätte „FC-Klause“ deshalb wieder besucht werden.

Dies unmittelbar nach den Heimspielen unserer Mannschaften, selbstverständlich jedoch auch an allen anderen Tagen (kein Ruhetag!).

Das Team um die neuen Pächter, Herrn Dragan Vinkovic und Frau Daniela Dudok, freut sich darauf, Sie bewirten zu können.


Mit sportlichen Grüßen,

Die Vereinsführung

Zurück

Werde Mitglied beim Fussball-Club Marbach e.V.

Ja, ich will!

Online:
2
Besucher heute:
42
Besucher gesamt:
222.268
Zugriffe heute:
1.218
Zugriffe gesamt:
811.372
Seitenzugriffe
4
Besucher pro Tag:
Ø 68
Zählung seit:
 13.12.2014