Außergewöhnliche Wochen und Monate liegen nun hinter uns.
von Ritter
Sehr geehrte Damen und Herren,
außergewöhnliche Wochen und Monate liegen hinter uns. Außerdem weiß niemand, was uns die Zukunft bereithalten wird. In dieser Situation begrüßen wir Sie zum ersten Heimspiel am Sonntag, den 13.09.2020 der Saison 2020/2021.
Stellte der Beginn einer neuen Saison in der Vergangenheit – vor der Corona-/Covid 19-Pandemie – stets bereits schon eine spannende Angelegenheit dar, ist in diesem Jahr nichts, wie man es bislang kannte. Dies aus den verschiedensten Gründen. Zum Einen wurde die vorangegangene Saison vorzeitig abgebrochen, wonach es zwar Aufsteiger gab, jedoch keine Absteiger, mit der Folge, dass sich in dieser Saison insgesamt 17 Mannschaften in der Kreisliga A1 messen werden und eine verschärfte Abstiegsregelung gilt. Es können nämlich bis zu fünf Mannschaften direkt absteigen. Dies verspricht Spannung und umkämpfte Spiele bis zum Schluss der Saison. Vorausgesetzt, sie wird zu Ende gespielt, was sich gegenwärtig noch nicht vorhersehen lässt.
Abhängig ist dies nämlich von der weiteren Entwicklung der Corona-/Covid 19-Pandemie.
Dabei trägt der FC Marbach e.V. seinen Teil dazu bei, das Infektionsrisiko möglichst zu minimieren, indem wir uns an die landesrechtlich sowie von Seiten des Verbandes vorgegebenen
Hygiene- und Abstandsregelungen halten. Dies seit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes sowohl bei den aktiven Mannschaften als auch im Jugendbereich. Nunmehr stellt sich uns jedoch eine neue Herausforderung, denn auch an den Spieltagen sind die Hygiene- und Abstandsregelungen zu beachten.
Insoweit appellieren wir an die Vernunft sowie das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen. Halten Sie stets mindestens 1,5 m Abstand zueinander! Waschen und/oder desinfizieren Sie außerdem Ihre Hände! Und tragen Sie immer dann, wenn Sie den erforderlichen Mindestabstand nicht einhalten können (Kassenbereich, Ständle), einen Mund-/Nasenschutz! Vielen Dank.
In sportlicher Hinsicht hat die neue Saison im Übrigen verheißungsvoll angefangen. In der ersten Runde des WFV-Bezirkspokals besiegte man nämlich die Mannschaft des SKV Eglosheim auf fremdem Platz deutlich mit 10:0. Der erste Spieltag in der vergangenen Woche gegen die Mannschaft des FSV Oßweil wurde leider mit 3:0 (2:0) verloren.
Sportlicher Gegner am Sonntag, dem 13.09.2020 ist nunmehr die zweite Mannschaft des SV Salamander Kornwestheim und sowohl das Trainerteam um Matteo Battista und Antonino „Toni“ Carneiro als auch die Spieler sind heiß darauf, sich endlich auch vor heimischem Publikum unter „Wettkampfbedingungen“ zu präsentieren. Dabei gilt es, sich zunächst zu finden, waren die letzten Wochen doch davon geprägt, dass urlaubsbedingt immer wieder einige Spieler fehlten. Training im taktischen Bereich war deshalb lediglich eingeschränkt möglich und es dürfte noch etwas dauern, bis Automatismen greifen. Dann aber sollte die Mannschaft ein gehöriges Wort mitreden können, wenn es um die vorderen Plätze geht, ist man doch fußballerisch – nicht zuletzt auch in der Breite – hervorragend aufgestellt. Dabei werden wir an dieser Stelle – in loser Folge – den gesamten Kader sowie insbesondere die Spieler, die neu zu unserem Verein gestoßen sind oder zurückkehrten, vorstellen. Ebenso das Team hinter dem Team, als da wären Matteo Battista als Trainer, Antonino „Toni“ Carneiro als Co-Trainer, Thomas Jürgens als Torspielertrainer, Dominik Gallert als Individualtrainer und Ernährungsberater, Galis Ntanatsidis als Physiotherapeut, Manuel Herzog als Mannschaftsbetreuer und Gerhard Rieger als Zeugwart.
Für die zweite Mannschaft des FC Marbach e.V. geht es erst in der kommenden Woche mit dem Spielbetrieb in der Kreisliga B2 los. Dies bei der zweiten Mannschaft der neu formierten SG
Steinheim-Erdmannhausen. Dabei kann sich unsere zweite Mannschaft, die unverändert von Fabian Kürschner trainiert wird, voll und ganz auf den Kampf um die Meisterschaft konzentrieren. Im WFV-Bezirkspokal ist man nämlich bereits schon in der ersten Runde gegen die zweite Mannschaft des FV Ingersheim nach einer 2:4-Niederlage auf heimischem Platz ausgeschieden.
Mit sportlichen Grüßen
die Vorstandschaft